Lukas Kramer aus der 9e3 hat sich ein Ticket nach Berlin gesichert! Mit einem zweiten Platz im Landesfinale vertritt er Niedersachsen im Bundesentscheid von Jugend debattiert. Am Dienstagnachmittabg hat der Regionalverbund Göttingen von Jugend…
Soll Alkohol für Jugendliche unter 18 Jahren verboten werden? Um diese Frage wie auch um das Problem, ob die Wochenarbeitszeit von Schüler*innen begrenzt werden sollte, drehten sich die Debatten bei der Landesqualifikation von Jugend…
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme! Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ haben folgend MPG Schüler erfolgreich teilgenommen: Kategorie Klavier und ein Holzblasinstrument: Friederike Clara Großhans (Klavier): 1. Preis mit Weiterleitung Rafael Asmus León (Klarinette)…
Klara Schöbel und Adrian Thom (Sek II) sowie Neele Möller (10e2) und Lukas Kramer (9e3) haben das MPG an den vergangenen beiden Tagen beim Regionalfinale von Jugend debattiert sehr erfolgreich vertreten. Große Themen wie…
Am Mittwoch, 08. Dezember 2021, fand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. In der Aula des Minimax versammelten sich die 8 Finalistinnen und Finalisten aus den 6. Klassen, um aus ihren vorbereiteten Büchern vorzulesen….
Vom 20. bis 24. September war ich beim Bundesfinale der International Junior Science Olympiade (IJSO), einem naturwissenschaftlichen Wettbewerb. Die erste Runde war eine experimentelle Hausaufgabenrunde, welche wir in WPU gemacht haben. Danach folgten eine…
Bei Regen und morgendlich wirklich kühlen 13 Grad ist beim Stadtwerke Triathlon am letzten Feriensonntag ein kleines aber sehr autonomes und widerständiges MPG-Team ins Wasser, aufs Rad und auf die Laufstrecke gegangen. Im ungewohnten…
In der diesjährigen, unter Corona-Bedingungen ausgetragenen Landesrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gab es für das Göttinger Max-Planck-Gymnasium neun Preise im Einzelwettbewerb in den Sprachen Englisch und Spanisch, darunter vier Landespreise. Weronika Michno (9e2) erzielte einen…
Auf Grund ihrer hervorragenden Leistungen in den ersten drei Runden hat sich Sophie Körber (9e3) für die Teilnahme am Bundesfinale der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) 2021 qualifiziert. Nur 39 Schüler*innen von in diesem…
Am 28.05. fing für meinen Bruder und mich die digitale Runde des Bundeswettbewerbes Jugend forscht an. In unserem Projekt „Sonnenschutzmittel aus Blütenpollen“ ging es darum, eine wirksame Sonnencreme aus Pollen herzustellen. Gängige Sonnencremes schaden…