... Lesen, Arbeiten & Entdecken
Die Leihbibliothek im MiniMax besteht seit 2005 und umfasst einen aktuellen Stand an erzählender Kinder- und Jugendliteratur für die Jahrgänge 5 – 7. Daneben gibt es zahlreiche Sach- und Wissensbücher für die entsprechende Altersgruppe. Brett- und Schachspiele, Zeitschriften, ein Tauschbuchregal sowie Mangas und Comics runden das Angebot ab.
Durch unterschiedliche lesepädagogische Angebote (Wochenquiz, aktuelle Infos aus der Lesewelt, Autoren- und Preisbuchpräsentation, lit. Adventskalender usw.) ist die Bibliothek stets lebendig und attraktiv für die gesamte Schülerschaft.
Seit den Sommerferien 2022 leitet Frau Schrimpf die Bibliothek am Minimax. Die Bibliothek ist jetzt täglich geöffnet:
Montag bis Donnerstag
9.20 – 13.50 Uhr
Freitag
9.20-11.30 Uhr
Es gibt eine gemütliche Sitzeckecke, aber auch Tische und Stühle, die zum Lesen und Arbeiten einladen.
Ihr dürft euch wie gewohnt Bücher ausleihen – und zurück geben – vor Ort lesen, in ruhiger Atmosphäre Spiele spielen und miteinander reden, recherchieren, an euren Hausaufgaben, Referaten, etc. arbeiten oder euch einfach ausruhen.
Trivia
Die Bibliothek des Max-Planck-Gymnasiums ist die älteste Schulbibliothek in Göttingen, ihre Wurzeln reichen bis in das Jahr 1586 zurück. Bereits 1730 war die Bibliothek so gut entwickelt, dass ihre Existenz für den König von Hannover ein wesentliches Kriterium für die Gründung einer Universität in Göttingen war. So wurde die Bibliothek unseres Gymnasiums zur Keimzelle der Universitäts-Bibliothek, wo auch heute noch Bücher mit unserem Schulstempel zu finden sind.
Die Bücher des Max-Planck-Gymnasiums sind auf zwei Gebäude verteilt und umfassen insgesamt einen Bücherbestand von circa 23.000 Exemplaren.