Suche
Close this search box.

Edumaps      Moodle     WebUntis     IServ

Suche
Close this search box.

Ganztag

... mehr als Unterricht!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr habt Lust, über den Unterricht hinaus noch in der Schule zu bleiben?
Kein Problem, hier am MPG haben wir ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auch am Nachmittag: egal, ob du dich für Theater spielen, Lesen, Chor, Orchester, Fantasy-Rollenspiele, Robotik, Schüler*innenzeitung oder die Fahrrad-Werkstatt interessierst, hier ist für alle etwas dabei.

Insgesamt haben wir über 30 AGs, die sich auf die fünf Nachmittage verteilen, einige davon laufen als dauerhafte Projekte, sodass man sich nicht wöchentlich trifft, wie z.B. bei der Schülerfirma.
Die Anmeldungen laufen immer zu Schuljahresbeginn und im Januar vor den Halbjahreszeugnissen über IServ.
Falls ihr weitere Fragen habt, schreibt mir gern eine Mail.

Viel Spaß bei der Auswahl!

Liebe Eltern,

das MPG ist eine teilgebundene Ganztagsschule. Das bedeutet, dass unsere Schülerinnen und Schüler keine Belegverpflichtung für den Nachmittag (nach 13.05 Uhr) haben. Ausnahme bilden die Hausaufgabenklassen, in denen an zwei bis drei Nachmittagen ohnehin verbindlicher Unterricht stattfindet in den Jahrgängen 5-7. Sie können mit Ihrem Kind aus unserem Angebot wählen, verpflichtend sind die AGs aber nicht. Suchen Sie also nach eigenen Interessen und familiären Gegebenheiten Angebote für die Wochentage aus, an denen Ihr Kind eine AG besuchen möchte.

Ihre Kinder wählen in der Regel für ein halbes Jahr, einige Angebote laufen über das gesamte Schuljahr, die Einwahl findet aber halbjährlich über das Iserv-Konto Ihrer Kinder statt. Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Tina Strobauch

Organisation

Strobauch, Tina (Stb)

Darstellendes Spiel, Deutsch, Französisch
Fachgruppenleitung Darstellendes Spiel, Koordination Ganztag & Frankreichaustausch, Mobbing-Interventions-Team, Team Digitalisierung