Vom 04.09. bis zum 08.09.23 ging es für den Leistungskurs Politik-Wirtschaft (Jg. 13) mit Frau Henne und Frau Ockershausen auf politische Entdeckungsreise in die Metropole Brüssel.
Im Europaviertel simulierten wir direkt zum Auftakt in einem…
Zurück Weiter Anlässlich der am 9. Oktober stattfindenden Landtagwahl in Niedersachsen wurde auch am MPG wieder eine Juniorwahl durchgeführt – und zwar am letzten Donnerstag, dem 6. Oktober. In den Wochen vorher waren alle…
Am Montag, 13.06.2022, besuchte Konstantin Kuhle, der FDP-Bundestagsabgeordnete aus Göttingen, das MPG und hielt den zehnten Klassen einen Vortrag über die Europäische Union (EU), die wir aktuell im Rahmen des Politikunterrichts behandeln. Gebürtig kommt…
Reger Andrang herrschte vor dem Infostand des Göttinger Jugendparlaments bei dessen Besuch im MPG am 03.05.2022. Sowohl auf dem Schulhof des Hauptgebäudes als auch auf dem des Minimax’ konnten die Schüler*innen bei den vier…
Pünktlich zu den anstehenden Bundestagswahlen am 26. September 2021 wird auch dieses Jahr wieder die sogenannte „Juniorwahl“ am MPG durchgeführt werden. Hierbei handelt es sich um eines der größten, bundesweiten Schulprojekte, welches den Schüler*innen…
Beim diesjährigen Planspiel Börse der Sparkasse Göttingen haben zwei unserer Teams eine gute Platzierung erreicht: Die Gruppe ‚TH877010R15’ – Friedrich Butzlaff und Adrian Thom – belegten in der Kategorie ‚Depotgesamtwert’ den 2. Platz und…
Wir freuen uns sehr, dass sich drei Schüler/innen des Max-Planck-Gymnasiums bei der Wahl zum ersten Göttinger Jugendparlament durchsetzen und einen begehrten Sitz in diesem neuen Gremium ergattern konnten. Herzlichen Glückwunsch an Theo Kramer und Elisabeth Knust (beide 11….
Wie läuft eigentlich eine Ratssitzung genau ab? Welche Themen werden behandelt und wie werden Entscheidungen getroffen? Diesen Fragen wollten wir in der Praxis nachgehen.So saßen wir, Schülerinnen und Schüler der 8e3, mit Frau Henne…
Am 23.9.2019 haben wir, die Klasse 8e1, den Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler besucht und ihn interviewt. Die Fragen zu seinem Amt wurden eine Woche zuvor mit unserer Politiklehrerin, Frau Ockershausen, besprochen.Gestellt wurden Fragen zu den…
Nachdem unsere beiden Parallelklassen unserem Landesparlament in Hannover bereits zwei Wochen vorher einen Besuch abgestattet hatten, fand er für die 9e1 sowie die 9k am Freitag, 25. Januar, statt – allerdings mit dem Unterschied,…