Am 08.07.2022 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 11L in den Räumen des Archäologische Instituts am Nikolausberger Weg. Zunächst zeigte eine Mitarbeiterin in der Sammlung einige Kunstwerke der späten römischen Republik, zum Beispiel…
Zurück Weiter In der letzten Lateinstunde des Schuljahres informierte Dr. Graepler in der Abgußsammlung der Universität den Kurs von Dr. Biastoch über die römische Portraitkunst, zeigte und interpretierte Büsten von Brutus, Sulla, Pompeius, Caesar…
Zurück Weiter In der diesjährigen Landesrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gab es für das Göttinger Max-Planck-Gymnasium drei Preise im Einzelwettbewerb, alle in der Sprache Englisch: einen 3. Preis für Patrick Riebe (9L), einen 2. Preis für Klara Schöbel (10k)…
Achtzehn MPG –Schüler*innen des 5. und 6. Jgs. haben beim Vorlesewettbewerb Latein am Montag, 27.01.20, im Adolf-von Trott –Saal in der früheren Mensa der Universität am Wilhelmsplatz teilgenommen. Der Wettbewerb wurde vom YLAB in…
Zwei Monate hat die 10lk einen lateinischen Originaltext gelesen: "Perlustratio Gottingensis" von Fidel Rädle (Stadtführung durch Göttingen). Am 04.03.2019 trafen die Schülerinnen und Schüler sich mit dem Autor des Textes am Gänseliesel (Elisabethula anserina)….
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb Latein am 28.01.19 war das MPG mit insgesamt 8 Schüler*innen gut vertreten. Der Wettbewerb wurde vom geisteswissenschaftlichen Schülerlabor der Universität Göttingen „Y-Lab“ organisiert, und fand im traditionsreichen Adam-von-Trott-Saal am Wilhelmsplatz statt….
In der diesjährigen Landesrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gab es für das Göttinger Max-Planck-Gymnasium gleich drei Preise: Svenja Horn und Elisa Gancitano (beide 9e1, beide Englisch) haben jeweils einen zweiten Preis erzielt, Sebastian Techert-Schmatz (10L,…
„Recitare Latine!“ lautete der Titel des ersten regionalen Vorlesewettbewerbs Latein, der am 26.01.17 am Hainberg-Gymnasium durchgeführt wurde. Zum Wettbewerb konnten Schüler/innen des ersten und zweiten Lateinjahres angemeldet werden. Vom MPG waren insgesamt 7 Schüler/innen…
Die Studienfahrt des Grund- und Leistungskurses Latein begann bereits am Donnerstag, den 13. September 2012. Nach den ersten vier Unterrichtsstunden begaben wir uns mit Herrn Biastoch und Frau Dietrich zum Bahnhof und nahmen den…