Musik, Poster und ein Hauch von süßer Verfassung: Zum zweiten Mal feierte das MPG den Tag des Grundgesetzes mit einer besonderen Aktion, die kreativ und lecker war. In der ersten großen Pause feierten wir…
Posterausstellung des WPU-Geschichtskurses am MPG Am 8. Mai 2025 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein Anlass, der nicht nur an ein historisches Ereignis erinnert, sondern zugleich zum Nachdenken…
Ende Januar besuchten unsere vier neunten Klassen gemeinsam den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Über 100 Schülerinnen und Schüler waren an diesem Tag im Auftrag der politischen Bildung unterwegs. Auf dem Hinweg kam es zwar…
In diesen hoch-politischen Zeiten fand am Max-Planck-Gymnasium die traditionelle “Juniorwahl” am 20. Februar 2025 statt. Hierbei handelt es sich um eines der größten, bundesweiten Schulprojekte, welches Schülerinnen und Schülern im Rahmen einer Wahlsimulation ermöglicht,…
Du fragst dich bestimmt, was ist ein „Moot Court“? Ganz allgemein bedeutet „Moot Court“ übersetzt in etwa so viel wie „Gericht für fiktive Fälle“. Vor ihnen werden simulierte Gerichtsverfahren zu einem fiktiven Fall verhandelt….
Kernelement politischer Bildung ist es, den Prozess der Meinungsbildung anzuleiten, um mündigen Staatsbürger*innen die Teilhabe an der Demokratie zu ermöglichen. Mit der Durchführung der Juniorwahl hat das MPG bei der Europawahl diesem Ziel Rechnung…
Anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes wurde am 23.05. 2024 im MPG am Theaterplatz in beiden Pausen gefeiert. Die unveränderliche Orientierung an der Menschenwürde, die Gleichheit vor dem Gesetz oder die Freiheit, die eigene…
Max Gosewinkel, Lukas Kramer, Devid Dik und Kareem Ghareeb sind ins Göttinger Jugendparlament gewählt worden – herzlichen Glückwunsch! Damit werden vier von 31 Sitzen im Jugendparlament in den nächsten zwei Jahren von MPG-Schülern besetzt…
Wieder einmal war es so weit – und der Jahrgang 9 unserer Schule machte sich mit dem Metronom zu einer politischen Exkursion auf den Weg in den Landtag nach Hannover. Nach einem informativen Film…
Nach einer längeren Corona-Pause war es endlich wieder möglich, eine Unternehmensexkursion zu unternehmen. Am 23. Januar 2024 haben wir die Firma dikon in Göttingen besucht und konnten uns vor Ort ansehen, wie ein so…