Ende Januar besuchten unsere vier neunten Klassen gemeinsam den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Über 100 Schülerinnen und Schüler waren an diesem Tag im Auftrag der politischen Bildung unterwegs. Auf dem Hinweg kam es zwar zu einer kleinen Panne an einem der Busse – diese konnte uns aber nicht aufhalten! Nach einer knackigen Einführung besuchte unsere Gruppe eine Landtagssitzung und beobachtete die Demokratie in Aktion. Bei dem anschließenden angeregtem Austausch mit den Göttinger Abgegeordneten zeigte sich, wie politisch interessiert die Jugend ist. Vor allem in diesen angespannten Zeiten, ein gutes Zeichen!
Vielen Dank an alle Beteiligten für die gelungene Durchführung.
Maximilian Annacker-Rieken für die Fachgruppe Politik und Wirtschaft