Am 20. Mai war es endlich soweit: Nach einem halben Jahr intensiver Vorbereitung fuhren wir – 19 Schülerinnen und Schüler aus den Robotik-AGs des Max-Planck-Gymnasiums – gemeinsam mit Frau Ritter und Herrn Birk zum…
Drei Tage voller Technik, Teamgeist und Nervenkitzel: 19 Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums traten beim RoboCup-Qualifikationsturnier in Hannover an. In der Kategorie Rescue Line Entry stellten sie sich mit ihren Robotern anspruchsvollen Herausforderungen: Rampen,…
Vom 13. bis zum 16. Juni fand in Hannover auf der IdeenExpo die Europameisterschaft des RoboCup statt. In der Disziplin Rescue Line, in der Roboter einer Linie trotz großer Hindernisse, Lücken, Kreuzungen, steiler Rampen…
Im Rahmen der StartUp-Garage, einem Begabtenförderungsangebot für Schüler:innen im Bereich Informatik, wurden in diesem Schuljahr spannende Projekte realisiert, die das kreative Potenzial und das technische Geschick der Teilnehmerinnen eindrucksvoll unter Beweis stellten. Eines der…
Das MPG hat als Teil des Netzwerks der Smart Schools ein ganz besonderes Angebot erhalten: Unsere 7. Klassen hatten direkt nach den Osterferien die Möglichkeit, an einem spannenden 4-stündigen Online-Workshop teilzunehmen, der eine spielerische…
Einen aufregenden Tag mit viel Roboter-Action hatten gestern am 23.4. sechzehn Schülerinnen und Schüler aus den fünften Klassen. 27 Teams aus zahlreichen Schulen der Region traten in Northeim an, um im Göttinger Wettbewerb ihren…
Vom 17. bis zum 21. April fand in Kassel die RoboCup German Open statt, bei denen Teams aus ganz Deutschland und darüber hinaus ihre Roboter z.B. beim Fußball, aber auch in vielen anderen Disziplinen…
Linien folgen, Höhenunterschiede nach oben und nach unten durch Rampen überwinden, Hindernissen ausweichen, Kugeln einsammeln und sich dabei nicht von Bodenwellen (Bumpern) oder Wippen aufhalten lassen: Auf diese Herausforderungen haben sich die 6 Teams…
Am 21. Juni fand der jährliche Robotikwettbewerb zwischen den Göttinger Schulen sowie einigen weiteren Schulen des Umlands statt. Der Wettbewerb ist thematisch eng an das diesjährige Großereignis in Bad Gandersheim, die Landesgartenschau, angelehnt: Roboter…
Im Februar diesen Jahres haben wir im Rahmen des von n21 und dem Masterplan Digitalisierung geförderten Projektes Mensch-Roboter-Kollaboration – Robonatives nochmals zehn Desktop-Roboterarme samt Förderbändern und 6 KI-Modulen in einem Gesamtwert von ca. 15000€…