Wie viele Treffen, Reisen und Austausche ist auch unser alle zwei Jahre vor Ort stattfindende Schüleraustausch mit der MHS in New Jersey auf nächstes Jahr verschoben, allerdings nur zum Teil. Inspiriert von dem Programm…
Zurück Weiter In der diesjährigen Landesrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gab es für das Göttinger Max-Planck-Gymnasium drei Preise im Einzelwettbewerb, alle in der Sprache Englisch: einen 3. Preis für Patrick Riebe (9L), einen 2. Preis für Klara Schöbel (10k)…
Fremdsprachen nehmen im Unterricht am MPG einen wichtigen Platz ein. Alle Schüler*innen haben neben Englisch noch eine zweite Sprache, manche sogar drei (oder noch mehr, wenn sie sich außerunterrichtlich dafür interessieren). Viele finden die…
Bei am Morgen strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen ging es für die deutsche Gruppe noch einmal nach New York, diesmal gab es ein selbst geplantes Programm.Zuerst nahmen wir den Zug von Princeton nach New…
Wir fuhren am Donnerstag morgens mit dem Schulbus von der Schule ab und erreichten Philadelphia, auch Philly genannt, gegen 9:15 Uhr. Der Bus kam direkt am “The Franklin Institute”, welches ein Naturwissenschaftliches Museum ist,…
Nach dem Motto "Big, bigger, America" wurde unser Austausch in New York fortgesetzt. Unser erster Stop war Ellis Island, wo wir das Immigration Museum in einzelnen Gruppen besichtigt haben. Danach war das Highlight des…
Vor dem Start ins Wochenende besuchte die deutsche Gruppe am Freitag die berühmte Universitätsstadt Princeton, der Ort, in dem sich eine der amerikanischen top Ivy-League Universitäten befindet. Dann war Wochenende :)))…Am Abend hatten die…
Wer an einer Fremdsprache besonders viel Spaß hat und auch sehr gute Leistungen im entsprechenden Fach erzielt, sollte sich überlegen, ob er nicht am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilnimmt. Dabei geht es um herkömmliche Aufgabenformate, die…
Die zweite Halbzeit des Aufenthalts der Amerikaner in Göttingen verging wie im Flug. Neben der regelmäßigen Teilnahme am Unterricht und Präsentationen in Englisch-, Politik- und Religionsklassen ging es in der letzten Augustwoche inklusiver einer…
Die Zeit verging wie im Flug und es ist bereits Halbzeit: aufregende zehn Tage in Göttingen und Norddeutschland mit vielen neuen Bekanntschaften und Aktivitäten liegt hinter der deutsch-amerikanischen Austauschgruppe: nach einigen Ausflügen in und…