Jeden Tag im Dezember hat die Klasse 7e1 ein Türchen im digitalen Adventskalender geöffnet und die hinter der Tür verborgene Aufgabe bearbeitet. Die Problemstellungen entstammten den verschiedensten Bereichen der Mathematik, waren aber allesamt in…
Wer an einer Fremdsprache besonders viel Spaß hat und auch sehr gute Leistungen im entsprechenden Fach erzielt, sollte sich überlegen, ob er nicht am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilnimmt. Dabei geht es um herkömmliche Aufgabenformate, die…
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule erfolgreich an Chemiewettbewerben teilgenommen. Beim Wettbewerb "Das ist Chemie", in dem in diesem Schuljahr Versuche rund um Zucker und Hefe im Mittelpunkt standen,…
Vielleicht hat jemand die Seite vom letzten Jahr noch in Erinnerung. Falls ja, wird er feststellen, dass nur ein neues Gesicht bei der Preisverleihung zu sehen ist, und das liegt in der Natur der…
In der diesjährigen Landesrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gab es für das Göttinger Max-Planck-Gymnasium gleich drei Preise: Svenja Horn und Elisa Gancitano (beide 9e1, beide Englisch) haben jeweils einen zweiten Preis erzielt, Sebastian Techert-Schmatz (10L,…
Einen ersten Preis im diesjährigen Bundeswettbewerb "Jugend musiziert", der vom 17. bis 24. Mai in Lübeck ausgetragen wurde, erhielt Andreas Dobbelstein (Jg. 10) zusammen mit seinem Klavierpartner Eric Edmundson (FKG) in der Kategorie "Klavier…
„Sie begleitete ihn jeden Tag. Sie war immer bei ihm. Sie machte ihn zu einem Monster. Er wurde Sie niemals los.“ Dies ist der Anfang einer Geschichte und nach diesem Anfang möchte man weiterlesen….
Am 17.4.2018 nahmen die Robotik-AGs des MPGs am Göttinger Robotikwettbewerb teil. Neben dem Hauptwettbewerb für die Anfänger gab es den Kreativwettbewerb für die Fortgeschrittenen. Während die Schüler beim Kreativwettbewerb ihre Roboter Walzer tanzen ließen,…
Drei Schüler unserer Schule waren beim diesjährigen Landeswettbewerb "Jugend musiziert" mit ersten Preisen in der Kategorie "Klavier vierhändig" sehr erfolgreich. Der Wettbewerb wurde vom 7. bis 11. März in unterschiedlichen Wertungskategorien in Oldenburg ausgetragen….
Unter Begleitung von Herrn Maltzahn machte sich am 7. März eine Gruppe von 14 Schülerinnen und Schülern der Robotik-AGs von Frau Ritter und Herrn Birk ebenfalls auf den Weg nach Hannover, um dort zu…