🇺🇦     Edumaps      Moodle     WebUntis     IServ

Archiv - Informatik

Am letzten Donnerstag wurde von der gemeinnützigen Robokind Stiftung erstmalig das Gütesiegel „robotikaffine Schule“ unter der Schirmherrschaft von Herrn Kultusminister Grant Hendrik Tonne an niedersächsische Schulen verliehen. Das MPG gewann hierbei die Silbermedaille für…
Ab heute sind unsere Roboterarme Rüdi und Elsa auch Radiobekanntheiten: In einem Beitrag des Stadtradio-Autors Dominic Steneberg, der am 19. Oktober über den Tag hinweg mehrfach gesendet wurde, ging es um das Thema „Schule neu…
Wir haben seit Neuestem gleich zwei Roboterarme gestiftet bekommen, die den Informatikunterricht noch greifbarer und erfahrbarer machen! Rüdi und Elsa ergänzen inzwischen seit einigen Wochen die Robotikausstattung des MPG und legen den Grundstein für…
Zurück Weiter Seit Kurzem hat das Minimax im neuen Technologielabor zwei neue Bewohner: Rüdi und Elsa wurden unsere beiden nun eingetroffenen und einsatzbereiten kollaborativen Softroboterarme getauft. In den kommenden Wochen werden sie nun nach…
Am Montag war es soweit: Das MPG und die Göttinger IT-Firma ARINEO besiegeln ihre Kooperation. Ein außerordentlicher Glücksfall für die Zukunft des Max-Planck-Gymnasiums, denn damit gehen wir gemeinsam mit ARINEO den Schritt hin zu…
Die Stiftung Niedersachsen-Metall hat der Fachgruppe Informatik 32 XXL-Ardunio-Kästen in einem Gesamtwert von ca. 2000 € gespendet. Mit diesen Microcontrollern kann sowohl nun die fortgeschrittene Robotik-AG als auch der Informatik-Unterricht arbeiten. Möglich sind individuellere…
Ellie Müller, Anna Dobbelstein und Max Hartung haben sich mit Ihren Robotern im Februar in Kassel für die Teilnahme beim RoboCup-Deutschland qualifiziert. In den Disziplinen Line Entry bzw. Line müssen die Roboter schwarzen Bodenmarkierungen…