Suche
Close this search box.

Edumaps      Moodle     WebUntis     IServ

Suche
Close this search box.

Archiv - A Bahrami

 Ein Semester lang hat der gA Geschichtskurs sich mit “Göttingen im Nationalsozialismus” beschäftigt.  Gelesen wurden zahlreiche Quellen aus dem Stadtarchiv und die gleichnamige Dissertation von Cordula Tollmien Zum Abschluss des Semesters besuchte der gA Geschichtskurs 13…
Der erschrockene Willi, die hochnäsige Ente, Quak-Quak und der völlig verzweifelte Billie: Im WPU Kunst und Theater Haben wir gerade an einem spannenden Projekt gearbeitet. Es ging um die Darstellung von Emotionen, einerseits auf…
Vor den Weihnachtsferien wurde am MPG ein bemerkenswertes Projekt durchgeführt. Unsere Schülerin Pauline Friedrich aus dem 12. Jahrgang, die im Schulsanitätsdienst aktiv ist und sich außerschulisch mit Erster Hilfe und dem Rettungssanitätswesen befasst, beschäftigt…
Wie kann man GLÜCK weitergeben? Das hat sich die Klasse 7a gefragt. Am 04.12.2024 ist die Klasse 7a zum Mittagstisch gegangen. Der Mittagstisch ist eine Organisation der St. Michael Kirche, wo an Bedürftige, Obdachlose…
Am letzten Donnerstag errang unser Jugend trainiert für Olympia-Jungenteam einen tollen 3. Platz beim Kreisentscheid. In der überschaubaren Konkurrenz sammelten sie im ersten Spiel gegen den späteren Turniersieger des FKG noch olympische Erfahrungen –…
Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, haben unsere Schüler*innen aus den Kunst-, Russisch- und Spanisch-Kursen ein starkes Zeichen gesetzt. Im Rahmen der weltweiten Kampagne Orange the World entstand…
Am 1. November 2025 wurden an der Fakultät für Physik der Georg-August-Universität Göttingen die diesjährigen Dr.-Hans-Riegel-Fachpreise verliehen. Zahlreiche Schüler*innen des 12. Jahrgangs des Max-Planck-Gymnasiums haben wieder ihre spannenden und interessanten Arbeiten eingereicht. Der Wettbewerb…
Mit verträumten Augen und der Erwartung von Großem ging es am Sonntag, den 20.10.2024, für den Lateinkurs des Jahrgangs 10 früh morgens in den Zug. Über Erfurt, München, Bologna und Verona sind wir planmäßig…