Am 18.06.25 fand am MPG für die Schüler:innen des 11. Und 12. Jahrgangs ein Verkehrssicherheitstraining statt. An 8 Stationen wurden die jungen Erwachsenen für verschiedene Gefahrenmomente im Straßenverkehr sensibilisiert. Organisiert wurde der Tag maßgeblich vom Präventionsbeamten der Polizei, Herrn Arnecke, der vom Schulleiter in seiner Dankesrede an alle Beteiligten besonders geehrt wurde, da es sein letztes Training dieser Art vor seiner Pensionierung am MPG war. Ermöglicht haben das bunte und von den Schüler:innen als sehr lehrreich, interessant und unterhaltsam bezeichnete Programm sowohl ehrenamtlich Engagierte von der Verkehrswacht, vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V (B.A.D.S), vom Johanniter Sanitätsdienst und hauptamtlich Tätigen vom ADAC.
Die Bilder zeigen sehr anschaulich, was den Schüler:innen an diesem Tag geboten wurde:
Sie konnten mit dem Kart einen Parcours fahren, um die Auswirkung der Smartphone-Benutzung während des Fahrens zu erleben, ein Fahrsimulator veranschaulichte das Fahren unter Drogen und Alkohol, im Überschlagssimulator konnten die Schüler:innen erleben, wie sich ein Unfall in einem Auto beim Überschlagen anfühlt und wie man sich aus einem auf dem Dach liegenden Auto abschnallt. Es gab weiterhin einen Reaktionstest, eine Lärmtest -Station, erste Hilfe nach einer Unfallsituation, die Veranschaulichung des Bremsweges bei 50 km/h in der extra dafür gesperrten Wöhlerstraße und einen Unfallwagen nach einem Frontalzusammenstoß. Am Ende des Tages nahmen alle Schüler:innen wertvolle Erfahrung mit!
(Heike Klischka)