Am Dienstag, dem 24. Juni 2025 besuchte eine gut gelaunte Gruppe ausgewählter MPG-Schüler*innen aus dem 6. bis zum 12. Jahrgang im Rahmen des Kooperationsverbundes (KOV) Begabungsförderung das benachbarte Hainberg-Gymnasium (HG). Ende Januar waren HG-Schüler*innen zu einem Griechisch-Tag zu uns gekommen, und nun erfolgte der Gegenbesuch zu einem Chinesisch-Tag. Es sollte kein China-Tag, sondern ganz konkret ein Chinesisch-Tag werden, bei dem die geschriebene und gesprochene Sprache im Mittelpunkt stand. Mit dabei waren verschiedene Chinesisch-Lerngruppen des HGs, denen auch einige Schüler*innen des MPG angehörten. Riley (Jg. 12) erschien sogar in einer originalen chinesischen Schuluniform.
In den sechs Stunden dieses Vormittags erhielten wir eine profunde Einführung in die chinesische Sprache und wurden dabei in unseren Erwartungen nicht enttäuscht. Die Chinesisch-Lehrerin des HGs, Frau Schlieper, hatte diesen Tag zusammen mit ihrem Referendar Herrn Xikai Chen und der Begabungsförderungsverantwortlichen des HGs, Frau Dr. Hille-Coates, sorgfältig vorbereitet. Nach einer Erarbeitungsphase über Grundlage des Chinesischen beschäftige sich unsere Gruppe mit dem Malen/Zeichnen chinesischer Schriftzeichen unter Verwendung authentischer Materialien. Das hat sehr viel Spaß gemacht, insbesondere auch den Schüler*innen des Kunst-eA-Kurses von Herrn Fielitz, der geschlossen am Chinesisch-Tag teilnahm.
In einem zweiten großen Block ging es dann um die Schriftsprache und um die Aussprache des Chinesischen, die auch in der lateinischen Umschrift manche Eigentümlichkeit aufweist. Das war hochinteressant und wurde uns vom Chinesisch-Referendar sehr lebendig präsentiert. Herr Chen bringt, wie er uns erzählte, schon reichlich Lehrerfahrung durch seine Unterrichtstätigkeit am Konfuzius-Institut in Hannover mit. Man merkte ihm seine Freunde an, uns in das Chinesische einzuführen, und die vielen positiven Stimmen aus unserer Gruppe im Anschluss an die Veranstaltung waren Beweis genug, dass wir einen sehr vergnüglichen und lehrreichen Vormittag am HG verbringen durften. Dafür gilt dem Team vom HG unser ganz besonderer Dank!
Dr. Schmatz
(Begabungsförderung)