🇺🇦     Edumaps      Moodle     WebUntis     IServ

Erfolgreiche Teilnahme unserer Schüler*innen an Chemiewettbewerben

Wie in den vergangenen Jahren auch haben sich viele Schüler*innen unserer Schule mit großem Interesse, Forschergeist und Durchhaltevermögen unter der Anleitung von Frau Göbel den verschiedenen Chemiewettbewerben gestellt. Ob praktische Versuche, theoretische Knobelaufgaben oder kreative Projekte: Das Engagement unserer Schüler*innen spiegelt sich in zahlreichen Erfolgen und Auszeichnungen wider.

Bei der diesjährigen Internationalen Junior Science Olympiade, die speziell für Schüler*innen unter 15 Jahren konzipiert ist, mussten sich die Teilnehmenden mit spannenden Aufgaben rund um das Thema Naturwissenschaften auseinandersetzen. In diesem Rahmen gelang es zahlreichen Schüler*innen im Rahmen des Mentorenmodells, sowohl experimentelle als auch theoretische Herausforderungen überzeugend zu meistern. Über die Hälfte der Teilnehmer*innen hat sich hier erfolgreich für die zweite Wettbewerbsrunde qualifiziert. Frank Ewers und Leo Beucke konnten sich sogar, obwohl sie zu den jüngeren Wettbewerbsteilnehmern gehöhrten, für die 3. Runde qualifizieren– ein großartiger Beweis für ihre Fachkenntnisse und ihr Engagement.

18 Schüler*innen aus verschiedenen Jahrgangsstufen haben im Rahmen des Mentorenmodells und im WPU-Unterricht Chemie mit viel Kreativität und Forscherdrang am Experimentalwettbewerb „Das ist Chemie“ teilgenommen. Die Aufgabenstellung drehte sich in diesem Jahr um das Thema „Enzyme – unsichtbare Helfer“, das nicht nur chemisches und biologisches Wissen, sondern auch praktisches Geschick verlangte. Lara Bordiehn, Julia Gremmes und  Lilly Dietl erzielten so herausragende Ergebnisse, dass sie zur feierlichen Preisverleihung nach Hannover eingeladen wurden. Leni Heise, Johanne Ellenberger und Sofia Anichyn wurden außerdem mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

Einen weiteren Erfolg durfte Sophie Körber verbuchen, die sich bei der anspruchsvollen Internationalen Chemieolympiade für die 2. Runde qualifizierte und für ihre Leistungen dort mit einem Geldpreis belohnt wurde.

Ebenso erfreulich waren die Ergebnisse beim Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“, bei dem unsere Schule erneut vertreten war. Rabbina Dik hat sich in diesem Wettbewerb sogar für die 3. Runde qualifiziert – ein toller Erfolg, der ihr großes Engagement und ihre Ausdauer unterstreicht.

Als Schule sind wir sehr stolz auf das Engagement, den Ehrgeiz und die hervorragenden Resultate unserer Schüler*innen und gratulieren herzlich zu all diesen Erfolgen

(Conny Göbel)