🇺🇦     Edumaps      Moodle     WebUntis     IServ

Der Kletter-Kurs in Pottenstein

Schon seit einer Weile gibt es am MPG jährlich die Möglichkeit, an einem Kletterkurs teilzunehmen, und das Klettern und Sichern am Felsen zu erlernen. Mit einer größeren Gruppe geht es dabei mit Herrn Vehring und dem THG sowie dem HG zum Zelten nach Oberfranken. Auch in diesem Jahr ging es für zehn Schüler*innen der zwölften Klasse nach Pottenstein.

Nach erster Einführung im ROXX ging es los, und beim Aufbau der Zelte wurden die ersten Bekanntschaften mit den anderen Schüler*innen gemacht. Selbstgemachtes Essen und eine gute Gemeinschaft haben uns durch die Tage am Felsen begleitet.

Beim Klettern gab es Hochs und Tiefs im wörtlichen Sinne und körperliche sowie mentale Herausforderungen für alle. Während der erste Tag eine neue Erfahrung für viele brachte, die noch nie am Fels geklettert waren, waren wir am zweiten Tag an einer anderen Wand schon bereit für einige Technik Einflüsse.

Am Pausen-Tag waren wir wandern und haben uns mit guten Gesprächen und intensiven Kartenspielen amüsiert. Am letzten Klettertag waren die Nerven gespannt und mit Willensstärke und Ehrgeiz sind alle vollkommen zur Erschöpfung gekommen.

Das Schönste dabei waren für uns die Gemeinschaft, in der wir einander ermutigt, angespornt und unterstützt haben. Besonders die Kontakte zu anderen Schulen wurden wertgeschätzt und zu Freundschaften umgewandelt.

Nun sitzen wir im Bus nach Göttingen, nasse Zelte im Gepäck und müde von den letzten Tage, und erinnern uns gemeinsam an unsere persönlichen Highlights, wie das Kochen, die schwierigsten Routen und eingeführte Tradition, wie das tägliche Nachtbaden im Bach. Die Erinnerungen an diese Fahrt werden uns noch lange begleiten, erfreuen und ermutigen, Neues auszuprobieren.

Wir bedanken uns bei allen, die Teil dieses Abenteuers waren.