Am Freitagvormittag, dem 28.2.2025, wurde der neue Schulleiter Rainer Merkel in der festlich geschmückten Aula in sein Amt eingeführt und herzlich willkommen geheißen. Neben den Vertreterinnen und Vertretern der Schulgemeinde begrüßten die Dezernentin der Stadt Göttingen, Frau Maria Karaus, und als Sprecherin der weiterführenden Schulen Schulleiterin Frau Rita Engels Herrn Merkel.
In den abwechslungsreichen und persönlichen Ansprachen wurde deutlich, wie vielseitig Herr Merkel ist: Nach dem Referendariat begann er als Lehrer am Theodor-Heuss-Gymnasium in Göttingen, wechselte dann in die Lehrerausbildung am Studienseminar Göttingen, war anschließend mehrere Jahre Dozent am Religionspädagogischen Institut in Loccum und in den letzten Jahren als Fachleiter für das Fach Evangelische Religion tätig. Im Namen des Niedersächsischen Kultusministeriums führte der Dezernent Herr Dr. Eckhoff Herrn Merkel schließlich offiziell in sein Amt ein.
Den Abschluss bildete die Rede des neuen Schulleiters, in der er erläuterte, warum Bildung für ihn der Schlüssel zur Welt sei. Bildung sei ein ganzheitlicher Prozess, der immer den ganzen Menschen betreffe. Damit Bildung in einer Zeit, in der sich vieles sehr schnell verändere, gelingen könne, brauche es eine starke Schulgemeinschaft. Als Schulleiter des Max-Planck-Gymnasiums wolle er nicht „regieren“, sondern gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und allen Lehrkräften daran arbeiten, dass junge Menschen mit Neugier und Begeisterung die Welt entdecken. Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde mit viel Engagement von der Jazzband, dem Schulorchester und dem Oberstufenchor.
Im Anschluss an die offizielle Amtseinführung gab es ausgiebig Gelegenheit zum Gespräch und zum lebhaften Austausch. Auch dieser Teil war gut organisiert und bot mit Buffet und Sekt einen feierlichen Rahmen.