Edumaps      Moodle     WebUntis     IServ

Training #10 45er Strecke – läuft 👍

Zum Start trafen sich gut 20 Radelnde, die am Ende grinsend, plaudernd und leichtfüßig nach Göttingen hinein gefahren sind. Hatte doch alle die Streckenerkundung der 45km super absolviert und lagen mit ihrem Schnitt jenseits der 23 km/h deutlich über dem geforderten Stundenmittel von 20km/h – GRANDIOS!

Kurz vor den Ferien war es an der Zeit, die Originalstrecke in Angriff zu nehmen, denn wer sie kennt, hat es im Rennen leichter! In super ordentlicher Zweierreihe über Rosdorf und Mengershausen bis zur „Rampe von Mengo“ gefahren. Im Anstieg war wieder der Speed frei gegeben, so dass jedeR erproben oder trainieren konnte. Mit wunderbarem Blick auf Göttingen wurde am Abzweig nach Bördel kurz gesammelt, dann stand schon die erste Entscheidung an: durch das Dorf mit einer ca. 8 % igen Rampe, um solche Steilheit kennen zu lernen oder am Dorf vorbei auf der Originalstrecke. Am Sammelort die nächste Entscheidung Originalstrecke weiterfahren oder den Hohen Hagen erst einmal von der flacheren und kürzeren Abfahrtsseite kennenlernen – für jeden etwas dabei!

 

Die folgende rasante Abfahrt machte Lust auf die finale Abfahrt vom Hohen Hagen nach Göttingen zurück. Und schon waren wir in Dransfeld und plötzlich taucht die erste der drei Rampen mit zweistelligen Steigungsprozenten auf. Auf den Bildern sieht das immer nach nix aus, aber es gab schon einige „Ohs“ in unserer Gruppe, wenn es der erste Besuch war. Doch die erste Rampe war schnell Geschichte. Das zähe Zwischenstück pendelt auch um die 5 %, die schon nicht mehr so empfunden werden. Wenn es auf 7 % anzieht kommen die ersten Fragen, ist das schon die nächste Rampe? Erst im Wald beginnt diese wieder zweistellig. Im flacheren Zwischenstück ist Luftholen angesagt, denn die letzte Rampe fordert noch einmal alles und dann ist es geschafft und trotz der Anstrengung macht sich Zufriedenheit mit der Erkenntnis breit – kann ich!

Die Abfahrt haben wir in zwei Gruppen eingeteilt. Einmal mit gutem Speed das Wechseln im Wind üben und einmal eher Hangabtriebskraft entspannt nutzen, alle hatten ihren Spaß; wenn den genug Strom . . .  aber das ist eine andere Geschichte 😉 Bei dem dann bedeckten Wetter war so wenig los auf der Straße, dass wir über die Originalstrecke …. grinsend, plaudernd und leichtfüßig nach Göttingen hinein gefahren sind … mit 30 km/h, doch das hat bei den Gesprächen keiner mehr gemerkt – YES!

Die Anmeldung für die TDE ist abgeschlossen. Wer jetzt noch mitfahren möchte, registriert sich weiterhin über das Onlineformular diesmal für die Warteliste. Die Reihenfolge der Registrierung bestimmt die Vergabe.

 

Hier der Link zum Formular: online Formular

Infos zum Training und Rennen: Infobrief 25.

 

 

Bilder vom Training heute!