Día 3: La Sagrada Familia y más
Heute sind wir früh aufgestanden, um unseren Ausflug nach Barcelona zu starten. Nach einem kurzen Weg zum Bahnhof in Gavà fuhren wir mit dem Zug in die Stadt. Dort angekommen, wurden wir direkt von dem schönen Bahnhof überrascht.
Unser erster Stop im Barrio Gótico war eine Kirche Namens St. Maria del Mar, deren schöne Architektur unsere Vorfreude auf die Sagrada Familia nur noch größer machte. Anschließend gingen wir durch die bunte Altstadt und lernten einige Traditionen Kataloniens kennen, wie die „Caganers“, die in der Weihnachtszeit mit in die Krippe gestellt werden um den Boden für das neue Jahr zu „düngen“. – Verrückt, aber besonders, nicht wahr?
Mit jedem Schritt wurde das Staunen größer und der Abstand zur Sagrada Familia kleiner. Nach etwa 50 Minuten Fußweg bei dem wir uns mit unseren spanischen Austauschpartner*innen unterhielten, waren wir endlich an unserer Hauptattraktion angekommen.
Der erste Eindruck war: ¡Qué maravilloso! Die einzigartige Architektur von Antoni Gaudí war überwältigend! Jeder Stein schien genau durchdacht und hatte seine Bedeutung, wie wir später in einer geführten Tour erfuhren. Es ist kaum in Worte zu fassen, was wir alles gesehen haben. Wir haben einfach jeden Moment aufgesogen und genossen. Aber um euch einen kleinen Einblick zu geben: wir sahen das Licht durch die bunten Fenster tanzen, betrachteten und suchten mit Quizaufgaben die kleinsten Details, egal ob Blätter, Tiere, Menschen oder scheinbar „normale“ Steine die genau von Gaudí gewählt worden sind.
Nach etwa anderthalb Stunden voller Eindrücke und purem Staunen fuhren wir mit dem Zug zurück nach Gavá. Dort angekommen, verabschiedeten wir uns von einander und ruhten uns zu Hause kurz vom vielen laufen aus.
Doch der Tag war noch nicht zu Ende!
Am späten Nachmittag fuhren viele von uns mit dem Bus zum Strand und spielten dort Volleyball, genossen das Rauschen der Wellen und zogen nach einer Weile zu Mc Donalds, wo wir zu Abend aßen. Der Tag endete mit viel Spaß in einer Spielhalle im centro comercial.
Días 4+5: El fin de semana
Das Wochenende haben wir mit unseren Gastfamilien verbracht und wurden von diesen mit vollem Programm verwöhnt. Die Aktivitäten waren sehr vielfältig: Shoppingtour mit der ganzen Familie auf den Ramblas und dem Passeig de Gràcia, Fußballspiele, Filme gucken, Aktivitäten am Strand – der nur wenige Minuten von unserem Ort entfernt ist, gehörten genauso dazu wie ein Besuch im Wissenschaftsmuseum CaixaForum oder eine Wanderung zu Barcelonas Hausberg, dem Montjuïc. Mit vielen haben wir uns zum Volleyballspielen am Strand getroffen, am Sonntagabend waren wir alle gemeinsam mit unseren Austauschpartner*innen a la bolera (Bowling). Kulinarisch standen Churros con chocolate, Paella, Creme Catalána und andere Köstlichkeiten auf dem Programm. Durch die gemeinsame, intensive Zeit haben wir unsere Gastfamilien – teilweise inklusive Großeltern – bessern kennen gelernt und merken mit jedem Tag, dass es auch mit der Verständigung schon viel besser klappt.









