🇺🇦     Edumaps      Moodle     WebUntis     IServ

Auszeichnung für Niklas Hülfenhaus im Religionswettbewerb

Das Religionspädagogische Institut Loccum (RPI) schreibt alle zwei Jahre den Landeswettbewerb Evangelische Religion aus. Für die Hauptpreise beim diesjährigen 12. Landeswettbewerb wurden mehr als 140 Beiträge von fast 400 Teilnehmenden aus den Jahrgangsstufen 10 bis 13 eingereicht, angemeldet waren sogar 600. Das diesjährige Thema war Gerechtigkeit. Schirmherrin des Wettbewerbs 2025 ist Pfarrerin Dr. Dagmar Pruin, die, passend zum  hema, seit 2021 die evangelischen Hilfs- und  Entwicklungsorganisationen Diakonie Katastrophenhilfe und Brot für die Welt leitet.

Frau Pruin sagte, es sei wichtig, dass sich junge Menschen in Deutschland zur Frage der globalen Gerechtigkeit austauschen,  sich aber auch aktiv einbringen können, und gerade der Religionsunterricht biete  hierfür Raum.

Die Schüler*innen konnten mit Einzel- oder Gruppenarbeiten teilnehmen. Einzureichen war ein Portfolio, das aus Text-, Film- oder Tondokumenten bestehen und einen ausführlichen Reflexionsbericht enthalten sollte.

Vom MPG nahm Niklas Hülfenhaus aus dem Religionskurs von Frau Werner im 10. Jahrgang teil – und zwar mit Erfolg: Auf der Prämierungsfeier am Vormittag des 19. Juni in der Neustädter Hof- und  tadtkirche in Hannover bekam er einen Buchpreis. Aufgrund der hohen Teilnehmendenzahl könnten wir um so stolzer sein, so Frau Werner, dass Niklas´ Portfolio unter die ersten 18 gekommen sei. Frau Werner weiter: “Dies geschah verdientermaßen; denn das Thema Gerechtigkeit wurde mit einer Umfrage im Kindergarten untersucht. Darauf basierend hat Niklas ein sensibilisierendes Computerspiel entwickelt und programmiert, welches den Gerechtigkeitssinn

(vor allem Gerechtigkeit für andere) schult. Sicher trägt es dazu bei, die Welt ein klein wenig gerechter zu gestalten….” Dem ist nichts hinzuzzufügen. Die Schulgemeinschaft gratuliert Niklas ganz herzlich zu dieser tollen Auszeichnung!

S. Schmatz (Begabungsförderung)