Día 1: ¡Vamos a Barcelona!
Nach ein paar Abschiedstränen ging es am Nachmittag mit dem Zug nach Hannover, um von dort nach Barcelona zu fliegen. Da dies für einige der erste Flug jemals war, war die Nervosität gigantisch und es war ein ganz schöner Trip. Wir waren alle schon sehr aufgeregt und gespannt auf unsere Austauschpartnerinnen und Austauschpartner. Als wir ankamen, begrüßten uns diese mitsamt ihrer Familien ganz erfreut mit einem Plakat und einem Küsschen links und rechts. Zunächst waren alle ein bisschen schüchtern und zurückhaltend. Auf dem Heimweg ging auf unseren Handys ein Notfallalarm wegen eines bevorstehenden Unwetters in Barcelona an – wie aufregend! Wir alle waren gespannt auf das Wetter am nächsten Morgen. Zuhause probierten wir das erste spanische bzw. katalanische Abendessen und wir mussten uns direkt auf Spanisch unterhalten. Ganz schön viel auf einmal! Unsere Gastfamilien haben sich sehr über unsere mitgebrachten Gastgeschenke gefreut. Gegen Mitternacht gingen wir schlafen, porque estábamos muy cansad@s.
Día 2: El país no solo tiene un nombre diferente
Heute war für uns der erste richtige Tag in einer spanischen Familie. Da die Schule erst um 8:30 beginnt, konnten wir länger schlafen als normalerweise, doch der Schulweg war schon die erste Herausforderung. Ein für Spanien ungewöhnliches Unwetter hat den Schulweg für uns erschwert. In der Schule hat uns schon die nächste Herausforderung erwartet. In der Aula des Institut Bruegers mussten wir nach einem Kennenlernspiel eine kurze Impro-Szene auf Spanisch vorführen. In der Pause ging es für uns zwischen allen spanischen Schülerinnen und Schülern auf den Schulhof und wir wurden freundlich aufgenommen und angesprochen. Danach hat uns eine Rallye durch Gava erwartet, wo wir uns alle Sehenswürdigkeiten angeschaut haben. Unsere Aufgaben bestanden größtenteils daraus, Fotos oder Selfies zu machen. Nach der Rallye gingen wir zu Fuß nach Hause. Als wir gegen 14:15 Uhr Zuhause waren, haben wir einen Film geguckt und gegessen. Danach haben wir uns mit vielen aus der Gruppe getroffen und Volleyball gespielt. Gegen 18:00 Uhr haben wir einen Snack in einem Cafe gegessen, was normalerweise viel zu spät für uns wäre. Anschließend sind wir mit dem Bus zu einem kleinen Einkaufscenter namens Barnasud gefahren. Dort waren wir ein bisschen shoppen und in einer Spielehalle – das hat uns allen am meisten Spaß gemacht! Wieder Zuhause gab es gegen 22:00 Uhr Abendessen. Wir hatten Glück, dass das Wetter nachmittags doch so gut war! Für uns war der Tag sehr abwechslungsreich und aufregend. Wir haben viel über Gavà gelernt und Spaß gehabt. Auch wenn uns manchmal nicht die richtige Worte einfallen, können wir uns trotzdem gut verständigen. Zudem sind alle hier sehr nett und offen. ¡Qué suerte!











