Padlet     WebUntis     IServ

Schüler helfen Schülern

Hilfe, Wissensvermittlung & Vorbildfunktion

Nahezu jedes Kind muss im Laufe seiner Schulzeit unterstützt werden, da es durch  Unterrichtsausfall – sei es durch Krankheit, Umzug oder zu langsames Lerntempo etc. – Rückstände im Lernstoff hat.

 

Hier setzt das Konzept  „Schüler helfen Schülern“ an: Schülerinnen und Schüler höherer Jahrgänge unserer Schule übernehmen Verantwortung für die Jüngeren der Schulgemeinschaft  und stehen denjenigen begleitend zur Verfügung, die Hilfe brauchen.

Nach Absprache mit den Fachlehrern/Innen werden individuelle Förderpläne für das jeweilige  Kind erstellt und umgesetzt.

 

Die Nachhilfe soll sich dabei nicht nur am aktuellen Unterrichtsstoff orientieren, sondern auch Rückstände aufarbeiten, Grundlagen vertiefen  und  Lern- und Arbeitstechniken vermitteln. Sie ist jedoch kein fortdauerndes Begleitprogramm, sondern zeitlich begrenzt und  auch nicht als Hausaufgabenbetreuung zu verstehen.

Auch die Helferinnen und Helfer profitieren von diesem Konzept: Sie gewinnen  Erfahrungen bei der Wissensvermittlung, erproben ihre natürliche Autorität und erfüllen Vorbildfunktion. Ihre Sozialkompetenz wird gestärkt.

 

Die Nachhilfe wird über die Schülerfirma MaxSolutions und einer Lehrkraft organisiert. Die Lehrkraft stellt die Lernteams zusammen und ist für den Erstkontakt zwischen Nachfrager/in und Anbieter/in verantwortlich.

Der Nachhilfeunterricht findet als Einzel- oder Gruppenunterricht (max. 2-3 Personen) statt und darf direkt im Max-Planck-Gymnasium abgehalten werden. Die Schule stellt dafür Räume zur Verfügung.

 

Die erteilten Nachhilfestunden werden auf einem Bogen dokumentiert, der Datum, Zeitraum und behandeltes Thema festhält. Am Ende jeder Stunde erfolgt die Bezahlung, die ebenfalls auf dem Bogen quittiert wird. Eine Kopie des vollständigen Dokumentationsbogens wird der Lehrkraft zugeleitet.

Die Stadt Göttingen erkennt diese Unterstützung an und übernimmt in besonderen Fällen die Kosten.

Anmeldung

Sowohl für Nachhilfenehmer/innen als auch für Nachhilfegeber/innen liegen Anmeldebögen bereit, die im Fach Uhlhorn (Hauptgebäude) oder im Sekretariat im Minimax abgegeben werden können.

Organisation

Uhlhorn, Christel (Uhl)

Biologie, Chemie
Koordination Methodencurriculum & Schüler helfen Schülern