Warum eine Hausaufgabenklasse?
- Der Wechsel von der Grundschule zum Gymnasium ist für Kinder und Eltern eine große Herausforderung – auch wegen der teilweise anderen Hausaufgaben.
- Kinder brauchen am Nachmittag weiterhin Zeit zum Spielen und für ihre Freunde.
- Eltern wollen ihre Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen, haben aber oft nicht die Gelegenheit dazu.
Was ist das Besondere an der Hausaufgabenklasse?
- Die Hausaufgabenklasse ist ein Wahlangebot für unsere neuen Fünftklässler.
- Die Kinder haben an jedem Tag eine zusätzliche Übungsstunde, in der sie ihre Hausaufgaben erledigen. Diese Stunde kann am Vormittag oder am Nachmittag liegen.
- Die Übungsstunden werden von den Klassenlehrern betreut.
- Die Kinder der Hausaufgabenklasse haben an zwei Tagen pro Woche Nachmittagsunterricht (zwei Doppelstunden).
Was spricht für eine Hausaufgabenklasse?
- Die Hausaufgabenklasse entlastet Kinder und Eltern von zusätzlichen schulischen Verpflichtungen am Nachmittag.
- Die Kinder werden bei den Hausaufgaben professionell durch Lehrkräfte betreut.
- Die Klassenlehrer verbringen mehr Zeit mit ihren Schülern. Das kommt dem Zusammenhalt in der Gruppe und auch dem Lernen der Kinder zugute.
- Die Kinder lernen, sich ihre Arbeitszeit in der Woche einzuteilen und einander gegenseitig zu helfen.